Plastic packing Nigeria

Folie des Monats Juli. Plastikverpackungen in Nigeria

Plastic packing Nigeria
Diese Folie des Monats versucht, den Bereich der Plastikverpackungen in Nigeria etwas zu beleuchten.  Die nigerianische Verpackungsindustrie soll bis 2020 einen Wert von 294 Milliarden Dollar erreichen, gegenüber 178 Milliarden Dollar im Jahr 2012. Lokale Marktexperten gehen weiter davon aus, dass der Markt 15 Jahre hinter Indien und etwa 30 Jahre hinter Europa liegt, aber er befindet sich auf einem stetigen Wachstumspfad, da innovative Lösungen aus der ganzen Welt auf den Markt gebracht werden. BOPP ist bei weitem das am häufigsten verwendete Verpackungsmaterial in Nigeria, gefolgt von PE mit sehr unterschiedlichen Anwendungen, ebenso wie BOPP. Kunststoffe stehen bei den meisten bevorzugten Verpackungsprodukten, die von Herstellern in Nigeria verwendet werden, ganz oben auf der Liste der beliebtesten Verpackungsprodukte, die von Herstellern in Nigeria mit Erfrischungsgetränken, Getränken (derzeit bei 10% CAGR) und Körper- und Haushaltspflegeprodukten verwendet werden.

Feierliche Unterzeichnung des Market Attractiveness Index für KMU

Der BRS Market Attractive index soll Firmen dabei helfen, geeignete afrikanische Märkte für potentielle Markteintritte auszuwählen und die Aufmerksamkeit für den afrikanischen Kontinent zu steigern. Der Index unterstützt Firmen in einer frühen Phase der Markteintrittsentscheidung mit profundem Wissen und hilft die nächsten Schritte ihres Markteintritts zu planen.

Der Index nutzt das kombinierte Wissen der folgenden Parteien, die das Kooperationsdokument offiziell unterzeichnet haben:

BRS Institute of International Studies – repräsentiert die akademische Forschung

africon – repräsentiert die lokale Marktkenntnis in Afrika sowie die Beratungsexpertise bei der Unterstützung von mehr als 60 Kunden auf deren Weg nach Afrika.

BVMW, der Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft in Deutschland, – vertritt die Interessen und Erwartungen deutscher mittelständischer Unternehmen.

Ebner Stolz – als Vertreter für den Fachbereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

Der BMAISA (BRS Market Attractiveness Index SME Africa) Index wird die Marktlücke zwischen Beratungsunternehmen und öffentlich zugänglichen Informationen schließen. Er bietet mehr kundenspezifische Marktinformationen, zu einer Zeit, in der  Unternehmen zunehmend in einem Markteintritt involviert sind.

Vor der Unterzeichnung fand der World Café-Workshop in Zusammenarbeit mit den vier Vertragsparteien statt, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, über die Bedeutung der  Entwicklung eines spezifischen Indexes für deutsche KMU zu diskutieren und, wie ein solcher Index Unternehmen auf eine bisher nicht verfügbare Weise unterstützen kann.

Der Workshop gab Einblicke in die folgenden Fragen:

  • Welchen Schlüsselqualifikationen und Ressourcenengpässe stehen KMU beim Eintritt in die afrikanischen Märkte gegenüber?
  • Was sind die Hauptvorteile von KMUs im Vergleich zu größeren Unternehmen?
  • Welche Aspekte des Marktumfelds in afrikanischen Ländern sind für einen erfolgreichen Markteintritt besonders wichtig?

Der Index mit seinen einzigartigen Merkmalen wird KMUs einen perfekten Einstieg in die Planung eines erfolgreichen Markteintritts in Afrika bieten.

Key capabilities of German firms in Nigeria

Folie des Monats Juni. Kernkompetenzen deutscher Firmen in Nigeria

Key capabilities of German firms in Nigeria
Diese Folie zeigt einige der Ergebnisse einer Studie, die dieses Jahr von einem unserer Mitarbeiter durchgeführt wurde. Ziel war es dabei herauszufinden, welche Fähigkeiten deutschen Firmen in Nigeria dabei helfen, dort erfolgreich(er) zu sein. Die Studie basierte auf einer vorhandenen Studie und einer Umfrage an 40 deutsche Unternehmen, die in Nigeria aktiv sind und mindestens einen Distributoren (oder eigene Mitarbeiter) vor Ort haben. Da nur sehr wenige deutsche Unternehmen in größere eigenen Struktueren im Land investiert sind, spielt vor allem die Marketing Stärke der Firmen eine große Rolle. So ist es enorm wichtig für deutsche Firmen, vor Ort eine starke Marke aufzubauen, lokale Marktdaten zu erheben und starke Vertriebskanäle aufzubauen. Dabei unterstützen können starke lokale Partner – diese Partner vor nicht auch selbst zu unterstützen zeigt sich jedoch als kontraproduktiv. Deutlich weniger signifikant ist es, Produkte speziell an lokale Begebenheiten anzupassen, starken Austausch mit der deutschen und/oder nigerianischen Regierung zu suchen, oder an Nigeria fokussierten Ausstellungen/Messen teilzunehmen.