Folie des Monats Oktober. Bausektor in Südafrika

Der Bausektor in Südafrika ist aktuell einer der größten in Afrika mit einem Wert von ungefähr 15 Milliarden USD, der 4% zum BIP beiträgt. Seit 2017 war der Bausektor jedoch in einer Rezession und die Wachstumsrate blieb zwischen 2009 und 2018 bei 2,47%.

Eine schwache Wirtschaftslage und 12% weniger Ausgaben für Infrastruktur seitens der Regierung beeinträchtigten das Wachstum des Sektors stark. Sogar heute, im Jahr 2019, berichten manche Akteure, dass das Geschäft weiter sinkt.

africon führte eine lokale Recherche auf dem südafrikanischen Markt durch, um weitere Einblicke in das Baugewerbe und geeignete Geschäftspartner in Südafrika für den Kunden zu bekommen.

Trotz der jetzigen Lage wird in Zukunft ein Aufschwung erwartet, da zahlreiche Projekte geplant sind und die Regierung die Infrastruktur mit 27,5 Milliarden USD unterstützen wird. Die Unterstützung wird voraussichtlich 59 Milliarden USD in den nächsten drei Jahren betragen.

Folie des Monats September. Distributoren für Konsumgüter in Äthiopien

Das beeindruckende Wachstum in Äthiopien hat dafür gesorgt, dass das Konsumgütergeschäft im Land gewachsen ist.

Obwohl es die East Africa Holding nicht auf die Shortlist von den interessantesten potenziellen Partnern geschafft hat, war africon beeindruckt von den starken Netzwerk und dem Ansehen auf dem Markt. Der Fokus auf hergestellte Güter bietet wertvolles Kapital in Zeiten der Forex Krise in Äthiopien- obwohl die Priorität dadurch (zumindest derzeit) eher nicht auf importierten ausländischen Marken liegt.

africon identifizierte und empfahl potenzielle lokale Distributionspartner für den Kunden. Nach ungefähr 20 Treffen mit Distributoren im Bereich Konsumgüter, bewertete africon die Unternehmen anhand von vorher mit dem Kunden abgestimmten Kennzahlen.

Wenn Sie mehr über Konsumgüter und FCMG in Äthiopien oder anderen Ländern in Afrika wissen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Folie des Monats August. Immobilienprojekte in Südafrika

Die Immobilienbranche ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Bei Betrachtung der drei Hauptsegmente der Branche, nämlich Wohnen, Gewerbe und Ergänzungen/ Änderungen, ist auffällig, dass die Wohnsiedlungen in Südafrika am stärksten an Wert gewonnen haben. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 11,37% zwischen 2015 und 2018. In ähnlicher Weise haben die Zugänge und Änderungen im gleichen Zeitraum um 7,92% zugenommen. Das Wachstum in diesen beiden Segmenten kann jedoch der wachsenden Stadtbevölkerung des Landes zugeschrieben werden.

Auf der anderen Seite, obwohl gewerbliche Projekte die zweitgrößten in der südafrikanischen Immobilienbranche sind, gab es zwischen 2017 und 2018 einen Rückgang der gewerblichen Entwicklungen. Nachdem der Wert von 1,15 Mrd. USD im Jahr 2015 auf 1,8 Mrd. USD im Jahr 2017 gestiegen war, schien der Wert kommerzieller beendeter Projekte im Jahr 2018 auf 1,3 Mrd. USD gefallen zu sein, was dieses Segment zum am langsamsten wachsenden Segment in den letzten Jahren macht. Der Hauptgrund für diesen Rückgang ist die derzeitige Wirtschaftsleistung des Landes, die sich nach der Erholung von einer Rezession im Jahr 2017 derzeit nur langsam entwickelt.

Bei Fragen und Anmerkungen kontaktieren Sie uns gerne.