Folie des Monats November. Die Bauwirtschaft in Afrika

Bauprojekte auf dem afrikanischen Kontinent werden nicht nur größer, sondern auch komplexer. Dies wird vor allem durch Wirtschaftswachstum, Urbanisierung, Industrialisierung und der wachsenden Mittelschicht vorangetrieben. Den größten Anteil an Bauprojekten Afrikaweit hat der Transportsektor, gefolgt vom Immobiliensektor. Kürzlich schlossen wir, mit dem Ziel geeignete Geschäftspartner in ausgewählten Ländern Afrikas zu identifizieren, ein Projekt in der Bauindustrie ab. Dies veranlasste uns zu einem tieferen Einstieg in die Thematik und ermöglichte einen detaillierten Marktausblick. Nach dem Teilen unserer Ergebnisse, inklusive strategischer Empfehlungen, konnten wir verschiedene Länder und Sektoren für den Kunden priorisieren.  Darauf aufbauend ist der Kunde perfekt aufgestellt, effektiv und effizient am Aufbau seiner Afrikapräsenz zu arbeiten

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, kontaktieren Sie uns unter info@africon.de.

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats Oktober: Der Fleisch- und Fischsektor in Nigeria

Folie des Monats September. Der Markt für Erfrischungsgetränke in Kenia

Folie des Monats August. Stahlnachfrage in Afrika

Folie des Monats Juli. Die Zukunft des Independent Automotive Aftermarket in Afrika

Folie des Monats Juni. Konsumgüter in Afrika.

 

Amamchukwu Okafor wird als Business Analyst Teil der africon GmbH 

Unter unserem Slogan „Briding Potentials“ beraten wir das Management globaler Unternehmen zu ihrer Afrika-Strategie, beginnend mit der konzeptionellen Entwicklung bis zur lokalen Umsetzung. Dabei unterstützt uns seit kurzer Zeit ein weiteres Teammitglied.

Amamchukwu Okafor kam im August 2020 als Business Analyst zur africon. Er unterstützt unser Team in Nigeria, der größten Volkswirtschaft Afrikas und einem zentralen Schwerpunktland vieler unserer Kunden. Vor seinem Eintritt bei africon war Herr Okafor für eine Reihe lokaler Firmen und deutscher Institutionen in Nigeria tätig. Er hält einen Masterabschluss in Wirtschaft und Strategie von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Interessen liegen in den Bereichen Infrastruktur, Energiemärkte, Logistik und Konjunkturzyklen.

Amam unterstützt mehrere unserer Kunden unter anderem mit lokaler Marktforschung, vollständiger Marktanalyse, Strategieentwicklung, Partneridentifikation und Geschäftsentwicklung in Nigeria.

Für mich ist es eine enorme Lern- und Wachstumserfahrung bei africon zu arbeiten. Ich freue mich auf weitere Projekte“, sagt Amam.

Lesen Sie hier mehr über das africon-Team

Lesen Sie hier mehr über das africon-Team

Etienne Fliegner wird als Visiting Associate Teil der africon GmbH

Etienne Fliegner schloss sich als Visiting Associate dem africon-Team im September an. Ansässig in Freiburg (Deutschland), studierte er Politik und Wirtschaft im Bachelor und absolviert derzeit einen Master in European Global Studies. Etienne wird hauptsächlich die Marketing- und Forschungsarbeit bei africon unterstützen. „Seit meiner Auslandserfahrung in Äthiopien interessiere ich mich sehr für wirtschaftliche und politische Entwicklungen in afrikanischen Ländern. Ich bin glücklich und motiviert, dem dynamischen Team der africon GmbH beizutreten, um mein Wissen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen“, sagt Etienne.

Er freut sich auf die Zusammenarbeit und hat bereits im letzten Monat erfolgreich bei der Durchführung einiger Projekte mitgewirkt.

Lesen Sie hier mehr über das africon-Team