africon und der Mittelstandsindex Afrika im AfrikaContact-Magazin

Afrika gilt als aufstrebender Kontinent, der Unternehmen verschiedene Möglichkeiten bietet, erfolgreich zu investieren. Um dem deutschen Mittelstand den Eintritt in die afrikanischen Märkte zu erleichtern, haben das BRS-Institut der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS), die africon GmbH, der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Nexia International den “Mittelstandsindex Afrika“ (KMU-Index Afrika) veröffentlicht.

Erst kürzlich hat das AfrikaContact-Magazin einen Beitrag zum „Mittelstandsindex“ veröffentlicht. Wir als africon konnten die Anwendung des Index im Rahmen unserer Kundenprojekte teilen. Der Beitrag hebt die Bedeutung des Index für Unternehmen und seine Verwendung für eine erfolgreiche Priorisierung von Ländern hervor.

Laden Sie das Magazin herunter und lesen Sie mehr über unserer Erkenntnisse

Hier erfahren Sie hier mehr über den Mittelstandsindex

 

Shanice Wanjiku wird als Business Analyst in Kenia Teil der africon.

Um unseren Kunden weiterhin den besten Service bieten zu können, haben wir ein neues Teammitglied aus Nairobi, Kenia, eingestellt. Shanice Wanjiku kam im April 2021 als Business Analyst zu africon.

Sie studierte Wirtschaft und Rechnungswesen in Großbritannien und arbeitete vor ihrem Eintritt bei africon für ein großes Datenforschungsunternehmen. Sie betreute Projekte, die Kunden mit Datenerhebung und tiefgehender Analyse mit Primärdaten versorgten. Dies erfolgte sowohl für Unternehmen des privaten Sektors, um Markteinblicke gewinnen, als auch für NGOs, die sich für die Förderung von Kleinbauern einsetzen. Shanice ist in Deutschland aufgewachsen, ist aber kürzlich zurückgekehrt und hat sich in Kenia niedergelassen, wo sie ursprünglich herkommt. Sie wird bei der Partneridentifikation, Marktforschung und -analyse sowie bei der Strategieentwicklung in Ostafrika unterstützen. Außerdem wird sie den Austausch mit verschiedenen Kunden zu den Projekten in unseren Schlüsselsektoren übernehmen.

„Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten einzusetzen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial in Afrika auszuschöpfen“, sagt Shanice.

Omegie Momoh wird als Business Analyst in Nigeria Teil der africon.

africon ist stolz auf sein hochqualifiziertes Team, das maßgeblich an der Umsetzung aller unserer Projekte in unseren Schlüsselsektoren beteiligt ist. Mit unserer Philosophie der „Überbrückung von Potenzialen“, bei der wir das Management globaler Unternehmen zu ihrer Afrika-Strategie (beginnend mit ihrem Markteintritt bis zur lokalen Umsetzung) beraten, verstärken wir unser Team in Westafrika.

Omegie Momoh, die in Nigeria ansässig ist, ist seit März als Business Analyst Teil des Teams. Sie studierte Rechnungswesen in ihrem Bachelor-Abschluss an der University of Essex. Vor ihrem Eintritt bei africon war Omegie für internationale und lokale Unternehmen in Branchen wie Konsumgüter, Öl und Gas, Finanztechnologie, digitale Medien und Logistik tätig. Omegie wird bei der Durchführung von Projekten vor Ort in Nigeria unterstützen. Sie hat bereits begonnen, unter anderem eingehende Marktforschung und -analyse, Strategieentwicklung und Partneridentifikation durchzuführen.

„Ich glaube an das wirtschaftliche Potenzial Afrikas und freue mich daher sehr, an Projekten zu arbeiten, die die wirtschaftliche Entwicklung auf dem Kontinent vorantreiben können. Ich glaube, dass die Arbeit mit africon eine aufregende und positiv herausfordernde Erfahrung sein wird, die zu einem Wachstum meiner Karriere führen wird “, sagt Omegie

Weitere Informationen zu unseren Teammitgliedern finden Sie auf unserer Teamseite.