Folie des Monats (SOTM) Februar. Fahrzeuge in Betrieb in ostafrikanischen Ländern

Fahrzeuge in Betrieb in ostafrikanischen Ländern

Der afrikanische Automobilmarkt bietet hervorragende Chancen für internationale Automobilunternehmen.

africon hat kürzlich ein Projekt für einen Hersteller von Automobil- und Industriekomponenten abgeschlossen. Eine Schlüsselfrage zur Abschätzung der Marktgröße war für den Kunden die Größe der Fahrzeugflotten (Vehicles in Operation / VIO) in Ostafrika. In Ostafrika hatte Kenia mit 1,8 Mio. Fahrzeugen die größte Fahrzeugflotte im Einsatz.

africon verschaffte dem Kunden einen umfassenden Überblick über den Markt und gab klare Empfehlungen zur Nutzung der Chancen vor Ort.

 

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) Januar. Geschätzte Anzahl von Konvertern in ausgewählten Ländern in Afrika

Folie des Monats (SOTM) December. Die Milchindustrie in Ghana

Folie des Monats (SOTM) November. Staatliche Gesundheitsausgaben in Ostafrika

Folie des Monats (SOTM) Oktober. Die Druckindustrie in der Elfenbeinküste

Folie des Monats (SOTM) September. Die nigerianische Eisenbahnindustrie

Folie des Monats (SOTM) August. Die nigerianische Automobilindustrie

 

Sidney Trompell kehrt als Business Analyst zu africon nach Kenia zurück

Das africon-Team wächst. Wir haben kürzlich ein US-Büro eröffnet und auch neue Teammitglieder eingestellt. Da unsere Projektarbeit in Ostafrika weiter expandiert, haben wir einen neuen Business Analyst in Kenia eingestellt. Sidney Trompell trat dem Team erstmals in 2020 als Visiting Associate bei und ist nun zur africon GmbH zurückgekehrt.

Sidney hat einen BA in International Business Management von der University of Sheffield und einen Master in African Development von der London School of Economics. Er hat ein starkes Interesse an afrikanischer Industriepolitik sowie an der zunehmenden Rolle von Start-ups in Afrikas nachhaltiger Entwicklung.

Sidney wird in erster Linie die Abteilung Business Development und Marktforschung der africon GmbH unterstützen.

„Ich freue mich, wieder bei africon einzusteigen und war schon immer fasziniert von dem enormen Potenzial, das auf dem afrikanischen Kontinent liegt. Durch den Einstieg bei der africon GmbH möchte ich meine Fähigkeiten einsetzen, um Unternehmen dabei zu helfen, in Afrika Fuß zu fassen und ihre angestrebten Wachstumsziele zu erreichen“, sagt Sidney.

Unser Auftritt beim 7. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforum NRW

Am 16. Februar 2022 findet das 7. Deutsch-Afrikanische Wirtschaftsforum NRW statt. Dieses Forum zeigt die vielfältigen Chancen auf, die Investoren und Unternehmer in Afrika finden.

africon Gründer & CEO Marc Peter Zander moderiert eine Session zum Thema, „Win-win mit Deutscher Technologie in Afrika”.

Erfahren Sie mehr über das Programm, die kostenlose Registrierung und viele weitere Informationen zu dieser Online-Veranstaltung unter: https://www.afrika-wirtschaftsforum-nrw.de/

The Medical and Laboratory Equipment and Technologies Market in East Africa Studie

SPECTARIS hat kürzlich gemeinsam mit seinem Projektpartner East African Health Platform (EAHP) und in Partnerschaft mit dem BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) die Studie „The Medical and Laboratory Equipment and Technologies Market in East Africa“ veröffentlicht. Wir sind stolz darauf, die Studie geschrieben zu haben und Einblicke in die Märkte und Gesundheitssysteme in Kenia, Uganda, Tansania einschließlich Sansibar und Ruanda gegeben zu haben.

Der SPECTARIS-Bericht prognostiziert deutschen Unternehmen der Medizin- und Labortechnik gute Absatzchancen. Die Studie zeigt, dass westliche Länder sowohl den Medizintechnik- als auch den Labortechnikmarkt dominieren. Während im Bereich der Medizintechnik die Volksrepublik China mit einem Gesamtanteil von 32 Prozent vor Deutschland liegt, ist Deutschland der stärkste Lieferant von Labortechnik für die Zielregion Ostafrika.

Um die Studie herunterzuladen, klicken Sie auf diesen Link.

 

Folie des Monats (SOTM) Januar. Geschätzte Anzahl von Konvertern in ausgewählten Ländern in Afrika

Die Druckindustrie in Afrika wächst, obwohl einige wenige Global Player die Branche dominieren. Wir haben in der Vergangenheit bereits eine „Folie des Monats“ (SOTM) geteilt, die mehr Einblicke in die Druckindustrie in Westafrika gab.
Nach der Durchführung vieler Projekte in der afrikanischen Druck- und Verpackungsindustrie haben wir im Laufe der Jahre viele Daten gesammelt. Wir haben kürzlich an einem Projekt eines großen Druckmaschinenlieferanten gearbeitet, um den Sektor zu analysieren und potenzielle Kontakte und Kunden zu finden.

Unsere Forschung analysierte die Anzahl der potentiellen Unternehmen welche die Produkte anwenden in ausgewählten Ländern in Afrika. Wir haben Länder basierend auf einer Reihe spezifischer gewichteter Faktoren ausgewählt, die für die Forschung relevant sind. Die Ergebnisse waren, dass Südafrika mit 60 Verarbeitern die Liste anführt, gefolgt von Ägypten mit 50. Die Folie zeigt auch die Daten für die anderen Länder.
Diese Erkenntnisse halfen uns, verschiedene Märkte für die Kunden zu bewerten. Es ermöglichte uns auch, potenzielle Partner und Kunden zu identifizieren und dadurch ihre Kosten, Risiken und Zeit bei der Gründung auf dem Kontinent zu reduzieren.

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) December. Die Milchindustrie in Ghana

Folie des Monats (SOTM) November. Staatliche Gesundheitsausgaben in Ostafrika

Folie des Monats (SOTM) Oktober. Die Druckindustrie in der Elfenbeinküste

Folie des Monats (SOTM) September. Die nigerianische Eisenbahnindustrie

Folie des Monats (SOTM) August. Die nigerianische Automobilindustrie

 

 

Folie des Monats (SOTM) December. Die Milchindustrie in Ghana

Eine beträchtliche Anzahl prominenter Global Player dominiert die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Afrika. africon hat eine Marktanalyse für ein europäisches Lebensmittelunternehmen durchgeführt, das daran interessiert ist, die Branche in Ghana zu verstehen. Ziel des Projekts war es, einen Überblick über die verschiedenen Bereiche zu schaffen und Möglichkeiten für einen Markteintritt zu finden. In unserer Recherche haben wir uns die Milchindustrie in Ghana angesehen. Wir haben festgestellt, dass der Markt von importierten Verarbeitungsprodukten dominiert wird. Der Milchverbrauch pro Kopf ist mit 8 kg niedrig, verglichen mit dem afrikanischen Durchschnitt von 35 kg. Basierend auf den Erkenntnissen konnte africon für unseren Kunden einen Überblick über die Branche und strategische Empfehlungen geben. Darüber hinaus konnten wir wichtige Akteure und Partner identifizieren, um die Richtung für zukünftige Vertriebsbemühungen in der Region aufzuzeigen.

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns unter info@africon.de

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) November. Staatliche Gesundheitsausgaben in Ostafrika

Folie des Monats (SOTM) Oktober. Die Druckindustrie in der Elfenbeinküste

Folie des Monats (SOTM) September. Die nigerianische Eisenbahnindustrie

Folie des Monats (SOTM) August. Die nigerianische Automobilindustrie

Folie des Monats (SOTM) Juli. Das Alter der sich in Betrieb befindlichen Fahrzeuge in Nigeria

 

Cédrick Lukusa wird als Director – East and Francophone Africa Teil der africon

Getreu unserem Motto „bridging potentials“  hat verstärkt africon sein Team in verschiedenen Teilen der Welt. africon setzt sich aus Fachleuten mit beispiellosen Fähigkeiten und Erfahrungen zusammen. Wir freuen uns, Cédrick Lukusa als Direktor – Ost- und frankophones Afrika -wieder begrüßen zu dürfen. Cédrick kehrt nach fast vierjähriger Tätigkeit bei einem deutschen Werkzeugmaschinenspezialisten, wo er die Funktion des Business Development, Sales und Project Manager – Africa übernommen hat, zur africon GmbH zurück. Er hat Projekte in zwanzig afrikanischen Ländern besucht und durchgeführt und ein Netzwerk von B- und C-Level-Managern auf dem Kontinent aufgebaut. Während seiner früheren Tätigkeit bei africon half er, einige der bedeutendsten Projekte von africon zu gewinnen und zu leiten.

Cédrick stammt ursprünglich aus der Demokratischen Republik Kongo, wo er einen Teil seines Studiums absolvierte. Er besitzt einen Master of Finance der Frankfurt School of Finance and Management und eine Zertifizierung in Risk Management. Er spricht fließend Französisch und Englisch und kann drei weitere Sprachen sprechen. Er ist spezialisiert auf Industrieanlagen, Finanzen und FinTech, Landwirtschaft und Stahl. Er lebt in Deutschland

Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf einige spannende Projekte in der Zukunft.

africon präsentiert auf dem Medica Tech Forum 2021


Zum 12. Mal fand das MEDICA TECH FORUM auf der Messe MEDICA in Düsseldorf statt. Experten aus dem Gesundheitsmarkt präsentierten aktuelle, relevante Themen aus Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Politik rund um die Medizintechnik. Organisiert wurde das Forum von den führenden Branchenverbänden SPECTARIS und ZVEI.
Erik Deitersen, Principal bei africon, referierte zum Thema Emerging Opportunities für Medizinunternehmen in Afrika. Während der medizinische Markt in Afrika große Chancen birgt, stehen zahlreiche internationale Unternehmen vor Herausforderungen, wenn sie auf dem Kontinent Geschäfte machen. Ein wesentlicher Grund sind die sehr großen Unterschiede im Geschäftsumfeld in Afrika und denen in anderen globalen Märkten. Unsere Präsentation teilte wichtige Daten und Erkenntnisse und gab Firmen Empfehlungen zur Expansion nach und in Afrika.

Folie des Monats (SOTM) November. Staatliche Gesundheitsausgaben in Ostafrika

Medizinmärkte in Afrika bieten große Chancen für lokale und internationale Unternehmen. africon hat vor kurzem eine länderübergreifende Analyse für einen der renommiertesten Gesundheitsverbände in Afrika abgeschlossen. Ziel der Studie war es, durch Interviews mit wichtigen Interessengruppen und Experten in Kenia, Uganda, Ruanda, Tansania (einschließlich Sansibar)Informationen zusammen zu tragen. Im Rahmen unserer Erhebung haben wir die staatlichen Budgets für das Gesundheitswesen in ausgewählten Ländern untersucht. Unsere Interviewpartner kamen aus verschiedenen Bereichen, darunter Gesundheitsdienstleister, Aufsichtsbehörden, Regierungsbehörden und Händler medizinischer Geräte. Unsere Ergebnisse zeigten, dass unter diesen Ländern, Kenia das größte Gesundheitsbudget hat. In Kenia nimmt das Gesundheitswesen jedoch im Vergleich zu den anderen Ländern den niedrigsten Anteil am gesamten Staatshaushalt und am BIP ein.
Basierend auf diesen und anderen Erkenntnissen haben wir die Möglichkeiten und Erkenntnisse präsentiert und taktische Empfehlungen ausgesprochen, die dem Kunden bei der Stärkung auf dem regionalen Gesundheitsmarkt helfen werden.
Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns unter info@africon.de

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) Oktober. Die Druckindustrie in der Elfenbeinküste

Folie des Monats (SOTM) September. Die nigerianische Eisenbahnindustrie

Folie des Monats (SOTM) August. Die nigerianische Automobilindustrie

Folie des Monats (SOTM) Juli. Das Alter der sich in Betrieb befindlichen Fahrzeuge in Nigeria

Folie des Monats (SOTM) Juni. Labtech-Importe in Ostafrika