Folie des Monats (SOTM) Juni. Europas Marktanteil in Schlüsselmärkten für Zündkerzen in Afrika

Die boomende Bevölkerung Afrikas schafft enorme Möglichkeiten, einschließlich einer erheblichen Nachfrage nach Autoteilen. Da die Fahrzeugflotte Afrikas in den nächsten Jahrzehnten voraussichtlich erheblich wachsen wird, bietet der Kfz-Ersatzteilmarkt großartige Aussichten für internationale Unternehmen.

africon hat in den letzten Jahren mehr als 30 Projekte im Automotive-Bereich umgesetzt. Eine der zentralen Fragen unserer Kunden ist, ob es einen Markt für europäische Fahrzeugteile gibt. Mit einem neuen Kunden haben wir die europäischen Zündkerzenimporte der führenden afrikanischen Volkswirtschaften (nach BIP) untersucht. Wir haben auch den Gesamtwert der Importe pro Land untersucht.

Dabei stellten wir fest, dass Angola, Ägypten, Äthiopien, Ghana, Kenia, Marokko, Nigeria und Südafrika die größten Importeure von Fahrzeugteilen in Afrika sind. Die Länder mit bedeutenden Marktanteilen für europäische Autoteile sind Marokko mit 66 %, Südafrika mit 54 % und Ägypten mit 26 %.

africon lieferte dem Kunden einen umfassenden Marktüberblick und klare Empfehlungen zu potenziellen Fokusmärkten.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über Möglichkeiten für Ihr Unternehmen auf den afrikanischen Automobilmärkten sprechen möchten.

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) Mai. Die Größe des afrikanischen Duty-Free Markts

Folie des Monats (SOTM) April. Mehr als 37 Mrd. € Investitionen in bevorstehende Schieneninfrastrukturprojekte werden Afrikas Verkehrsnetz verändern

Folie des Monats (SOTM) Februar. Chancen für grünen Wasserstoff in Afrika

Folie des Monats (SOTM) Januar. Afrika kauft 600 neue Verpackungs- und Druckmaschinen in 2023.

Folie des Monats (SOTM) Dezember: Chancen im Automobilbau in Afrika

Folie des Monats (SOTM) Dezember. Chancen im Automobilbau in Afrika

Als Afrika-Intelligence-Partner für Automechanika Dubai haben wir während der AfriConnections-Sitzung verschiedene Einblicke gegeben: Zukünftige Chancen in einem sich verändernden afrikanischen Automobil-Ersatzteilmarkt. Eine der Folien aus unserem Vortrag beleuchtet die Automobilindustrie.

Vor 20 Jahren war Südafrika der einzige nennenswerte Fahrzeughersteller in Afrika. Seitdem hat Marokko enorme Fortschritte gemacht und im Jahr 2021 rund 400.000 Fahrzeuge produziert. Ägypten ist ebenfalls aktiver geworden, und Länder in Subsahara-Afrika wie Kenia und Ghana bereiten sich darauf vor, die nächsten Wachstumsmärkte der Branche zu werden. Da die Fahrzeugflotte Afrikas in den nächsten Jahrzehnten voraussichtlich erheblich wachsen wird, bietet der Sektor enormes Potential für internationale Unternehmen.

Wir haben im Panel detaillierte Daten und Empfehlungen ausgetauscht, um internationalen Unternehmen bei ihrer Afrika-Strategie zu helfen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen auf den afrikanischen Automobilmärkten sprechen möchten.

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) November. Anzahl Messen in Afrika

Folie des Monats (SOTM) Oktober. Autobatteriemärkte in Afrika

Folie des Monats (SOTM) September. Agrarexporte aus Afrika

Folie des Monats (SOTM) August: Bierproduktion in Afrika

Folie des Monats (SOTM) Juli: Das Wachstum der Verbrauchermärkte in Afrika

 

Folie des Monats (SOTM) Oktober. Autobatteriemärkte in Afrika.

Afrikas Automobilmärkte bieten bedeutende Chancen für internationale Unternehmen. Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Markt aus, da sie Lieferketten unterbrach, nachdem die Regierungen Reisebeschränkungen eingeführt hatten.
africon hat im letzten Jahrzehnt zahlreiche Projekte im Automobilsektor umgesetzt. Einige unserer Kunden haben uns beauftragt, die Batteriemärkte für Nutz- und Personenkraftwagen zu analysieren. Aus unseren neuesten Daten geht hervor, dass Südafrika der größte Einzelmarkt für Autobatterien ist, aber das Gebiet südlich der Sahara (SSA) bietet ebenfalls beträchtliche Chancen. Die durchschnittlichen Autobatterieimporte pro Jahr betrugen 135 Millionen USD für Nordafrika, 188 Millionen USD für SSA und 93 Millionen USD für Südafrika. Diese Zahlen sind durchschnittliche Importe von 2019 bis 2021. Die führenden Lieferanten waren Frankreich, Spanien, China, Deutschland, die Türkei und Korea. Erwähnenswert ist auch, dass es in Kenia und Südafrika einige lokale Hersteller von Autobatterien gibt.
africon bietet Automobilkunden umfassende Marktübersichten und hilft ihnen, Chancen in neuen Anwendungsbereichen oder Produktsegmenten zu erkennen und zu erschließen. Außerdem geben wir praktische Empfehlungen zur Marktdurchdringung.

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) September. Agrarexporte aus Afrika

Folie des Monats (SOTM) August: Bierproduktion in Afrika

Folie des Monats (SOTM) Juli: Das Wachstum der Verbrauchermärkte in Afrika

Folie des Monats (SOTM) Juni: Bluttransfusionslandschaft in Tansania

Folie des Monats (SOTM) Mai. Bauprojekte in Afrika

Folie des Monats (SOTM) Februar. Fahrzeuge in Betrieb in ostafrikanischen Ländern

Fahrzeuge in Betrieb in ostafrikanischen Ländern

Der afrikanische Automobilmarkt bietet hervorragende Chancen für internationale Automobilunternehmen.

africon hat kürzlich ein Projekt für einen Hersteller von Automobil- und Industriekomponenten abgeschlossen. Eine Schlüsselfrage zur Abschätzung der Marktgröße war für den Kunden die Größe der Fahrzeugflotten (Vehicles in Operation / VIO) in Ostafrika. In Ostafrika hatte Kenia mit 1,8 Mio. Fahrzeugen die größte Fahrzeugflotte im Einsatz.

africon verschaffte dem Kunden einen umfassenden Überblick über den Markt und gab klare Empfehlungen zur Nutzung der Chancen vor Ort.

 

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) Januar. Geschätzte Anzahl von Konvertern in ausgewählten Ländern in Afrika

Folie des Monats (SOTM) December. Die Milchindustrie in Ghana

Folie des Monats (SOTM) November. Staatliche Gesundheitsausgaben in Ostafrika

Folie des Monats (SOTM) Oktober. Die Druckindustrie in der Elfenbeinküste

Folie des Monats (SOTM) September. Die nigerianische Eisenbahnindustrie

Folie des Monats (SOTM) August. Die nigerianische Automobilindustrie

 

Folie des Monats (SOTM) August. Die nigerianische Automobilindustrie

Die nigerianische Automobilindustrie hebt sich von anderen afrikanischen Automobilindustrien ab – in fast jeder Hinsicht, zum Teil positiv, zum Teil negativ. Das Land verfügt über einen der größten Fahrzeugparks des Kontinents mit fast 12 Millionen Einheiten – etwa das Sechsfache des kenianischen Fuhrparks. Auf der anderen Seite ist die Automobilindustrie des Landes in weiten Teilen deutlich informeller als die anderer Länder wie Südafrika und Ägypten. Dieser Umstand macht das Land für viele internationale Automobilunternehmen zu einem sehr schwierigen Standort für ihre Geschäftstätigkeit. Allerdings sind die potenziellen Gewinne für diejenigen, die hier erfolgreich sind, enorm.

Nach einer Vielzahl von Projekten im privaten Sektor in diesem Bereich hat africon nun auch eines für eine große multilaterale Organisation abgeschlossen. Mit dem Ziel, für den Kunden Möglichkeiten zur Bereitstellung von Finanzierungen oder andere Optionen des Engagements zu identifizieren, führte africon Interviews mit Führungskräften von mehr als 60 Unternehmen und mehrere Umfragen vor Ort durch.

Die lokale Herstellung von Fahrzeugen und Komponenten in Nigeria ist derzeit in vielen Bereichen aufgrund unzureichender oder schlecht umgesetzter Vorschriften sehr schwierig. In einigen Segmenten der Branche herrschen jedoch günstigere Bedingungen, die eine wachsende lokale Fertigungstätigkeit ermöglichen. Ausschlaggebend ist meist der Schutz vor Billigimporten. Glücklicherweise genießen große Teile des Marktes einen „natürliches“ Schutz: Weder der inländische Teilehandel noch verschiedene Werkstatt- und digitale Dienstleistungen können effektiv importiert werden. In den meisten dieser Fälle sind es die lokalen Unternehmen, die davon profitieren, während internationale Investoren das Risiko einer Investitition oft als zu hoch empfinden.

Zur Fertigstellung des Projektes legte africon eine Liste mit Bewertungen von etwa 20 Expansionsprojekten in Nigeria vor, mit denen der Kunde das Wachstum der Industrie, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die lokale Wertschöpfung fördern kann. Diese Projekte umfassen sowohl lokale als auch internationale Firmen, Ideen im Frühstadium bis hin zu investitionsbereiten Unternehmungen. Wir hoffen, dass sich viele dieser Projekte bald zu leuchtenden Beispielen für effektiv genutzte Möglichkeiten in Nigeria entwickeln.

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns unter info@africon.de

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) Juli. Das Alter der sich in Betrieb befindlichen Fahrzeuge in Nigeria

Folie des Monats (SOTM) Juni. Labtech-Importe in Ostafrika

Folie des Monats (SOTM) Mai. Der Logistiksektor in Ruanda und Äthiopien

Folie des Monats (SOTM) April. Überblick über die Tech-Szene in ausgewählten Ländern Afrikas

Folie des Monats (SOTM) März. Bestehende und zukünftige Eisenbahnstrecken in Nigeria

 

 

 

Folie des Monats (SOTM) Juli. Das Alter der sich in Betrieb befindlichen Fahrzeuge in Nigeria

Während der Automobilmarkt in Afrika große Chancen bietet, stehen zahlreiche internationale Automobilunternehmen vor Herausforderungen, wenn sie auf dem Kontinent Geschäfte machen. Ein wesentlicher Grund sind die sehr großen Unterschiede im Geschäftsumfeld in Afrika im Vergleich zu anderen globalen Märkten.

africon hat kürzlich im Auftrag einer multilateralen Organisation ein Projekt zur nigerianischen Automobilindustrie abgeschlossen. Eine zentrale Frage, die sich stellte, war das Alter der Fahrzeuge in Nigeria. Da viele große Komponentenhersteller Fahrzeuge ab einem bestimmten Alter nicht abdecken, ist diese Kennzahl für viele internationale Unternehmen eine wichtige Marktdeterminante. Mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren ist ein Großteil der insgesamt riesigen nigerianischen Fahrzeugflotte „zu alt“. Dies unterstreicht die Notwendigkeit ganzheitlicher Daten zu afrikanischen Märkten, um Marktpotenziale ausreichend zu verstehen.

Unter Berücksichtigung dieser und anderer Marktkräfte lieferte africon dem Kunden einen umfassenden Überblick über den Markt sowie eine Liste potenzieller Chancen vor Ort.

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns unter info@africon.de

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats (SOTM) Juni. Labtech-Importe in Ostafrika

Folie des Monats (SOTM) Mai. Der Logistiksektor in Ruanda und Äthiopien

Folie des Monats (SOTM) April. Überblick über die Tech-Szene in ausgewählten Ländern Afrikas

Folie des Monats (SOTM) März. Bestehende und zukünftige Eisenbahnstrecken in Nigeria

Folie des Monats (SOTM) Februar. Importe von medizinischer Ausstattung in die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC).

Folie des Monats (SOTM) Januar. Der Markt für Nutzfahrzeuge in Kenia

In den letzten Jahren hat africon eine Vielzahl von Projekten im Automotive Bereich umgesetzt. In einigen der Projekten ging es zum Beispiel darum, den Markt für Automobilkomponenten wie Filter, Zündkerzen u.ä. für Nutz- und Privatfahrzeuge zu analysieren. Insgesamt haben wir dabei mehr als hundert Interviews mit hochrangigen Branchenakteuren, Teilehändlern und Autohändlern in verschiedenen Ländern Afrikas durchgeführt.
In Ostafrika ist Kenia das Zentrum der Automobilindustrie. In den letzten zweieinhalb Jahren wurden dort rund 33.000 Nutzfahrzeuge verkauft. Leichte und mittelschwere LkW sind mit fast 11.000 Verkäufen das führende Segment. Obwohl der Sektor von der Coronavirus-Pandemie betroffen war, gibt es positive Anzeichen für eine Erholung. Die kenianischen Nutzfahrzeugmonteure haben ihre Produktion im Jahr 2020 möglicherweise sogar gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Darüber hinaus arbeiten die Regierung und verschiedene Interessengruppen weiterhin an positiven Anpassungen der Automobilpolitik. Der Sektor in Kenia bietet Raum für signifikantes Wachstum und eröffnet internationalen Unternehmen interessante Möglichkeiten.
Im Rahmen dieses speziellen Projekts konnte africon Markttransparenz, detaillierte Daten und strategische Empfehlungen für zukünftige Vertriebsanstrengungen in der Region bereitstellen.

 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über die Möglichkeiten auf den afrikanischen Automobilmärkten erfahren möchten.

Lesen Sie andere verwandte SOTMs

Folie des Monats Oktober. Automobilbranche in Afrika

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats Dezember. Die Lebensmittel-, Getränke- und Tabakindustrie in Nigeria

Folie des Monats November. Die Bauwirtschaft in Afrika

Folie des Monats Oktober: Der Fleisch- und Fischsektor in Nigeria

Folie des Monats September. Der Markt für Erfrischungsgetränke in Kenia

Folie des Monats August. Stahlnachfrage in Afrika

 

 

Folie des Monats Juli. Die Zukunft des Independent Automotive Aftermarket in Afrika

africon präsentierte kürzlich in dem Webinar „Africa´s independent aftermarket (IAM)- a look at the current situation and future potential“, organisiert vom Team der Automechanika Dubai.

In einer Umfrage während des Webinars wurden 237 Teilnehmer aus 65 Ländern gefragt, ob die afrikanischen Automotive Aftermarkets in der Zeit nach COVID-19 eine wichtige Rolle für ihr Unternehmen spielen werden. Mehr als 70% der Teilnehmer antworteten mit „stimme voll und ganz zu“ oder „stimme zu“. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass es im Automotive Bereich ein großes Interesse an Afrika gibt. africon glaubt an den afrikanischen Kontinent. Mit unserem Motto“bridging potentials“ reduzieren wir kontinuierlich Kosten, Risiken und Zeit für Unternehmen aus dem Indepedent Aftermarket.

Das Webinar können Sie auch jetzt noch hier anschauen.

Sind Sie interessiert daran, mehr zu erfahren oder Ihre Afrika-Strategie mit uns zu besprechen? Kontaktieren Sie uns.

Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:

Folie des Monats Juni. Konsumgüter in Afrika.

Folie des Monats Mai. Glasproduktion in Afrika

Folie des Monats April. Die Zuckerindustrie in Ostafrika.

Folie des Monats März. Seilproduktion in Afrika.

Folie des Monats Februar. Finanzierung in der Elfenbeinküste.

Folie des Monats Dezember. Automobilmarkt in Uganda

Der Automotive Aftermarket ist einer der interessantesten Märkte in Afrika – nicht nur für deutsche Firmen, sondern auch für Firmen anderer globaler “Autonationen”.  

Nichtsdestotrotz fällt es internationalen Firmen häufig schwer, sich in den lokalen Märkten zurecht zu finden. Das liegt vor allem an den enormen Unterschieden zwischen den afrikanischen Märkten und den Heimatmärkten vieler Firmen – wie aber auch sehr unterschiedlichen Märkten innerhalb Afrikas. Die typische “Route to Market” ist ein anschauliches Beispiel hierfür: Während Endkunden in westafrikanischen Märkten wie Nigeria Teile meistens selbst auf lokalen Märkten kaufen, kaufen Kunden in Ostafrika – wie hier in Uganda – häufig von den Werkstätten. Dieser kleine Unterschied sorgt für eine Verschiebung der Dynamik im Entscheidungsprozess für verschiedene Teilemarken. Globale Firmen müssen sich dieser Unterschiede bewusst sein, um die eigenen Marken effizient in lokalen Märkten zu positionieren.  

Folie des Monats Mai. Der Aftermarket für Nutzfahrzeuge in Südafrika

Südafrika, Afrikas am weitesten entwickeltes Land, stellt im Aftermarket im Automobilbereich eigene spezifische Chancen und Herausforderungen dar. Das Land ist eines der wenigen Länder in Afrika mit einer bestehenden Basis an starken lokalen Teileherstellern. Viele internationale Hersteller sind zudem schon vor langer Zeit in dem Land aktiv geworden. Einige betreiben mittlerweile eigene Büros und Lagerhäuser. Mit einer Flotte von über zehn Millionen Fahrzeugen besitzt das Land die zweitgrößte Flotte des Kontinents. Da die südafrikanische Wirtschaft in den vergangenen Jahren schwächer geworden ist, ist der dortige Teilemarkt relativ wettbewerbsintensiv geworden.

Südafrika hat bereits vorhandenes Marktvolumen und noch viel Raum für zukünftiges Wachstum, weshalb sich interessante Möglichkeiten für Firmen aus aller Welt bieten.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten für „Indepent Aftermarkets“ Afrikas erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an.