Motorrad im Einsatz

Folie des Monats April. Motorrad im Einsatz in Ägypten

Motorrad im Einsatz
Die Folie des Monats bietet Einblicke in Produktgruppen von Montageanlagen, Motorenfiltern imd Zündkerzen bis hin zu Ersatzteilen im Allgemeinen in Ländern wie Nigeria im Westen, Kenia und Tansania im Osten, Ägypten im Norden und Südafrika im Süden. Die Einblicke decken dabei die Bereiche Fahrzeuge in Betrieb (VIO), Ersatzteilmärkte, lokale Fahrzeugmontageprojekte und Schlüsseldistributionsunternehmen ab. Unternehmen wie BOSCH, Denso, NGK, Hengst, MANN-FILTER, Mahle und andere sind dabei berücksichtigt.

Folie des Monats Oktober. Automobilbranche in Afrika


In den letzten 3 Jahren hat africon umfassende Marktrecherchen in der Automobilbranche in Afrika durchgeführt. Hierzu wurde 2017 eine genaue Analyse des Marktes für Filtrierungssysteme in der Branche durchgeführt.

Während des Projekts wurden 60 Akteure auf der höchsten Unternehmensführungsebene wichtiger Firmen, sowie Automobilhändler, führende Vertriebshändler, über 300 Konsumenten, 70 Werkstätten und 100 Einzelteilhändler in Kenia und Tansania befragt.

Hinsichtlich der in Betrieb befindlichen Fahrzeuge (VIO), gehören Kenia und Tansania zu den Ländern mit der höchsten Anzahl an VIOs in Sub-Sahara Afrika. Durch die schnell wachsende lokale Fertigungsindustrie ist es Kenias Ziel geworden, der führende Markt in der Automobilbranche in Ostafrika zu sein. Dies deutet auf eine wachsende lokale Ersatzteilindustrie hin, die von Ersatzbatterien bis hin zu Ersatzreifen variiert. Ebenso kann von einer vielversprechenden Entwicklung in der Automobilbranche in Tansania ausgegangen werden, wo schon einige Einzelteilhändler erfolgreich operieren, sowie seit neuem eine Fließbandproduktion für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge entstanden ist.

Zusätzlich zu den Aktivitäten in Kenia und Tansania ist africon auch auf dem nigerianischen Markt tätig. Mit den neuen Einblicken des kenianischen und tansanischen Markts von 2017, geht africon von einem maßgeblichen Wachstum der Automobilbranche in Afrika aus.

 

Folie des Monats Juni. Automobilindustrie in Kenia und Nigeria


In zwei verschiedenen Projekten im Bereich Automobilindustrie hat africon sowohl in Nigeria, als auch in Kenia 65 Interviews mit lokalen Produzenten von Autos, “Assemblern” von Bussen und Werkstätten durchgeführt. Ziel war es, den Prozess von Reparaturen der Frontscheiben in Afrika zu verstehen und daraus eine Markteintrittsstrategie für einen führenden Hersteller von Klebstoffen zu entwickeln.

Die Interviews zeigten, dass in Nigeria ca. 12,5 Millionen Fahrzeuge im Markt sind, in Kenia 1,4 Millionen. Das ist natürlich auf die Bevölkerung in Nigeria und Kenia zurückzuführen, hat aber auch stark mit entsprechenden Gesetzen im Land zu tun.

Weiterhin konnte erhoben werden, dass ca. 75% aller Fahrzeuge in Kenia und fast 80% der Fahrzeuge in Nigeria Gebrauchtwagen sind. Das spricht für ein großes Potential im Bereich „independent after market“ wo Produkte wie Klebstoffe, Farben, Filter und andere benötigt werden.

Folie des Monats April. Zündkerzen in Nigeria


Im Rahmen eines Projektes im Bereich Automotive hatte africon die Möglichkeit, über 50 Experten zu befragen und fand heraus, dass der nigerianische independent aftermarket hauptsächlich von Fälschungen dominiert wird. Ein Beispiel hierfür ist der Zündkerzenmarkt. Der Anteil der Fälschungen lag  2015 bei 65%, 2016 erhöhte sich die Anzahl der gefälschten Produkte nochmals um fast 15% auf 80%. Laut eines Experten in Westafrika haben chinesische Produzenten die Qualität der Fälschungen reduziert, um sich an die niedrigere Kaufkraft der nigerianischen Kunden anzupassen. Der aktuelle Marktführer ist das japanische Unternehmen NGK.

Folie des Monats Dezember. Traktorenmarken in Nigeria


Die Folie des Monats Dezember illustriert die Marktanteile verschiedener Traktorenmarken in Nigeria welche während eines großen Projekts für die Filterindustrie erhoben wurde. Der Marktführer ist New Holland mit rund 20% der im Land befindlichen Maschinen, gefolgt von John Deere und Mahindra. Unterschiedliche chinesische Traktoren belegen ebenfalls einen großen Marktanteil von rund 20% welche teilweise lokal in SKD Produktion hergestellt werden. Als africon erwarten wir weiterhin wachsende Märkte für Traktorenhersteller, da die verschiedenen Programme der Regierung in Nigeria sowohl zu mehr lokaler Produktion als auch Importen führen werden.

Folie des Monats August. Autoverkäufe in Nigeria

Die Folie des Monats August zeigt den Rückgang der Auto-, Bus- und LKW- Verkäufe in Nigeria auf 188.000 in 2016 von vormalig 381.000 in 2014. Gründe dafür sind die Restriktion internationaler Devisen und die Einführung einer Steuer von 70% auf PKW und LKW. Vor allem für Unternehmen auf dem Bereich Aftermarket empfehlen wir für Nigeria:

  1. Evaluieren Sie die informellen Märkte gut
  2. Nehmen Sie direkten Einfluss auf die Entscheider der Werkstätten
  3. Seien Sie lokal, um den Markt über das Thema „fake parts“ aufzuklären

Auf Grund der stetigen Nachfrage von OEM, aber gerade auch von Unternehmen aus der Zulieferbranche in Deutschland und international, hat africon zur Zeit mehrere Projekt im Bereich Automotive erarbeitet. Für Fragen stehen wir gerne unter info@africon.de zur Verfügung.

Folie des Monats März. Autoverkäufe in Subsahara Afrika

2016_03_30_Slide of the month_automotive

Über die letzten 9 Jahre sind die Autoverkäufe in Subsahara Afrika um fast 70% stark angestiegen was dazu führte, dass sich Firmen wie Daimler Chrysler, Ford und Peugeot dazu entschieden haben, Ihre Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent auszubauen. In der Folie des Monats März ist vor allem der Anstieg der Autoverkäufe in Angola mit 396% und Nigeria mit 234% zu sehen. Sollten Sie Fragen zu genaueren Zahlen haben, stehen wir gerne zur Verfügung.