Automechanika Dubai: africon präsentiert neuen Bericht, der Chancen in Afrikas vielfältigem Ersatzteilgeschäft aufzeigt

africon hat einen neuen Bericht erstellt, der Nigeria und Kenia als Schlüssel zur Erschließung des Automobil-Aftermarket-Potenzials des Kontinents identifiziert. Das Papier behandelt auch individuelle Merkmale, die für den Erfolg auf jedem nationalen Markt erforderlich sind. Der Bericht weist auf ein Wiederaufleben des internationalen Interesses an den afrikanischen Märkten hin, die eine der am schnellsten wachsenden Bevölkerungen der Welt aufweisen, wobei die Bevölkerungsschätzungen der Vereinten Nationen für 2021 Afrika auf 1,374 Milliarden beziffern.

Hier mehr lessen.

africon ist Wissenspartner der Automechanika Dubai 2021

Die Automechanika Dubai ist die größte internationale Fachmesse für die Automobil-Ersatzteil-Branche im gesamten Nahen Osten und findet vom 14. bis 16. Dezember 2021 im Dubai World Trade Centre statt. Treten Sie wieder in Verbindung mit Ihren Märkten, treffen und vernetzen Sie sich persönlich mit Ihren Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern und bleiben Sie auf der Automechanika Dubai über die neuesten Markttrends und Neuheiten auf dem Laufenden.

africon ist stolz darauf, von der Automechanika Dubai 2021 als Wissenspartner für die afrikanischen Märkte ausgewählt worden zu sein. Wir freuen uns auf eine Reihe von Vorträgen auf und vor der Messe sowie darauf, den Besuchern der Automechanika in Dubai Einblicke in den Automobil – Ersatzteilmarkt zu geben. Wenn Sie sich noch nicht für die Messe angemeldet haben oder Interesse an einer Teilnahme haben, finden Sie hier weitere Informationen

Sven Moeller wird als Principal Teil der africon.

africon freut sich, mit Sven Moeller ein weiteres Mitglied als Principal ins Team aufzunehmen. Mit unserer „bridging potentials“- Philosophie haben wir unser Team in Afrika verstärkt. Das africon-Team besteht aus Experten mit ausgeprägten Fähigkeiten und langjährigen Erfahrungen. Sven Moeller verkörpert ein bedeutendes langfristiges Afrika-Verständnis und wird maßgeblich dazu beitragen, africon auf seinem Wachstumskurs zu unterstützen.

Sven ist auf den Handel zwischen Industrie- und Schwellenländern spezialisiert und verfügt über 26 Jahre Erfahrung im afrikanisch-deutschen bilateralen Handel im öffentlichen und privaten Sektor. Zu seinen Kernkompetenzen und-Verantwortlichkeiten gehören unter anderem Industrieanlagentechnik, öffentlich-private Partnerschaften, Marktdurchdringungsstrategien in Subsahara-Afrika sowie diplomatisches und politisches Engagement. Seine Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Energie, Marine, Stahl & Metalle.

Sven hat einen Master of Business Administration der Manchester Metropolitan University und absolvierte ein Studium in Strategic Management and Leadership am Chartered Management Institute. Zuvor war er Regional CEO für Subsahara-Afrika bei der ThyssenKrupp AG, Managing Director bei Bow Wave Advisory und ist Senior Dozent an der University of Witwatersrand. Er hatte verschiedene Führungspositionen, unter anderem als gewählter Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer des südlichen Afrikas.

„Schwellenländer verlangen die Aufmerksamkeit jedes Unternehmens, das sich Wachstum vorstellt. Afrika regt sicherlich unsere Vorstellungskraft an, aber allzu oft schreckt Angst davor ab. Ausgehend von meiner über zwei Jahrzehnte währenden Förderung des Handels zwischen Deutschland und Subsahara-Afrika betreue ich die Kunden von africon weiterhin zu Ehren ihrer persönlichen, unternehmerischen Individualität, so wie ich mir diese Unterstützung in meiner Anfangszeit gewünscht habe. Ich habe über Handelsmöglichkeiten in Afrika nachgedacht. Ich bin gereist, ich bin gescheitert, ich war erfolgreich, und bin daran gewachsen. Ich habe große Netzwerke unter lieben Freunden und vertrauenswürdigen Kollegen aus vielen Lebensbereichen auf diesem außergewöhnlichen Kontinent aufgebaut – mit denen ich meine Liebe zu diesem faszinierenden Kontinent, der voller Möglichkeiten steckt, teile“, so Sven.

.

 

Aschalew Worku wird als Business Analyst in Äthiopien Teil der africon.

Mit unserer Philosophie „ bridging potentials“ verstärken wir unser Team in Ostafrika. Um unseren Kunden weiterhin den besten Service zu bieten, haben wir ein neues Teammitglied aus Äthiopien eingestellt.

Aschalew Worku kam im September 2021 als Business Analyst zur africon GmbH und ist in Äthiopien ansässig. Aschalew hat Wirtschaftswissenschaften studiert. Bevor er zu africon kam, sammelte Herr Worku hat über 10 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Recherchen in verschiedenen Sektoren für lokale und internationale Beratungsunternehmen in Äthiopien. Darüber hinaus hat er Erfahrung in der Leitung verschiedener Projekte. Derzeit arbeitet er an einem Projekt im Bausektor in Äthiopien. Er wird Kunden bei der Projektarbeit in Äthiopien begleiten und das Team bei projektübergreifenden Aufgaben unterstützen.

„Ich freue mich und bin motiviert, bei africon einzusteigen und mein Wissen und meine Expertise in die Projektarbeit auf dem Kontinent einzubringen. Ich freue mich darauf, den afrikanischen Markt zu erkunden und mein Wissen und Verständnis für verschiedene Branchen zu vertiefen“, sagt er.

Claudia Krüger wird als Head of Finance & Administration in Deutschland Teil der africon.

Die Vision von africon besteht darin, Möglichkeiten nicht nur für internationale Unternehmen zu schaffen, die in Afrika Geschäfte machen wollen, sondern auch für diejenigen, die innerhalb des Kontinents und international expandieren möchten.
Ausgehend von unserer Philosophie „bridging potentials“ haben wir unsere Präsenz in Deutschland durch die Einstellung von Claudia Krüger als Head of Finance & Administration erweitert. Claudia hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Tourismus und International Business an der Fachhochschule Stralsund und der Estonian Business School Tallinn in Estland studiert. Sie hat sieben Jahre Erfahrung als Unit Managerin bei einem internationalen Unternehmen mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Personal und Organisation.
„Ich bin überzeugt vom Potenzial der afrikanischen Märkte und dem Service, den wir als africon unseren Kunden bieten! Es inspiriert mich jeden Tag, Teil dieses internationalen Teams zu sein“, sagt sie.

Event-Recap: africon fungiert als Wissenspartner für EMWA 2021

africon wurde als Wissenspartner für EMWA (Equipment & Manufacturing West Africa) ausgewählt. Unsere Teammitglieder in Nigeria besuchten die Veranstaltung, die führende Lieferanten und Hersteller aus der ganzen Welt zusammenbrachte. Sie fand über einen Zeitraum von 3 Tagen statt, wobei etwa 20 Unternehmen aus Branchen wie Automobil, Maschinen, Ausrüstung und Fertigung ihre Produkte und Dienstleistungen ausstellten.

africon nutzte die Gelegenheit, sich zu präsentieren und mit Unternehmen aus den wichtigsten Branchen zu vernetzen. Unsere Rolle als Wissenspartner bestand auch darin, Informationen über den verarbeitenden Sektor in Afrika zu vermitteln. Frau Yeni Fowotade präsentierte die Chancen für Zulieferer von Industrieprodukten, Werkzeugen und Maschinen in Afrika. Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg und wir freuen uns auf weitere Engagements.

Bilder

Frauen feiern Erfolge am Arbeitsplatz und darüber hinaus mit Frau Roshni Walia

Selbstvermarktung ist ein wichtiges Instrument für jeden beruflichen Aufstieg. Damit Menschen in ihrer Karriere wachsen können, müssen sie sichtbar sein und ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen fördern. Studien haben ergeben, dass Frauen am Arbeitsplatz seltener für sich werben. Laut einer Studie des National Bureau of Economic Research stuften sich Frauen bei Testleistungen niedriger ein als ihre tatsächlichen Fähigkeiten, obwohl sie gute Durchschnittsnoten hatten. Diese geringe Selbstvermarktung, Sichtbarkeit und Bewertungen haben Auswirkungen auf die Bezahlung und die Rolle von Frauen am Arbeitsplatz.

africon fördert kontinuierlich Initiativen zur Stärkung der Rolle von Frauen im Unternehmen. Diesen Monat haben wir Frau Roshni Walia, Personalchefin bei Maisha Meds, eingeladen, um einige wichtige Tipps zur Förderung der aktiven Selbstvermarktung von Frauen am Arbeitsplatz zu geben. An der Veranstaltung nahmen Frau Tei Mukunya (CEO von NatureLock und Beiratsmitglied bei africon) und die wunderbaren Frauen von africon teil.

Nach der Veranstaltung waren wir in der Lage, Grenzen rund um die Wahrnehmung von Eigenwerbung aufzubrechen und so die Frauen zu ermutigen, ihre Stimme mehr zu nutzen. Da die meisten Unternehmen mittlerweile virtuell arbeiten, ist Selbstvermarktung noch schwieriger zu realisieren. Wir haben dies durch konsequente Unterstützung und Bestätigung gegenüber unseren Frauen angegangen und werden sie weiterhin dabei unterstützen, ihr Potenzial bei der Arbeit zu entfalten.

africon und der Mittelstandsindex Afrika im AfrikaContact-Magazin

Afrika gilt als aufstrebender Kontinent, der Unternehmen verschiedene Möglichkeiten bietet, erfolgreich zu investieren. Um dem deutschen Mittelstand den Eintritt in die afrikanischen Märkte zu erleichtern, haben das BRS-Institut der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS), die africon GmbH, der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Nexia International den “Mittelstandsindex Afrika“ (KMU-Index Afrika) veröffentlicht.

Erst kürzlich hat das AfrikaContact-Magazin einen Beitrag zum „Mittelstandsindex“ veröffentlicht. Wir als africon konnten die Anwendung des Index im Rahmen unserer Kundenprojekte teilen. Der Beitrag hebt die Bedeutung des Index für Unternehmen und seine Verwendung für eine erfolgreiche Priorisierung von Ländern hervor.

Laden Sie das Magazin herunter und lesen Sie mehr über unserer Erkenntnisse

Hier erfahren Sie hier mehr über den Mittelstandsindex

 

Shanice Wanjiku wird als Business Analyst in Kenia Teil der africon.

Um unseren Kunden weiterhin den besten Service bieten zu können, haben wir ein neues Teammitglied aus Nairobi, Kenia, eingestellt. Shanice Wanjiku kam im April 2021 als Business Analyst zu africon.

Sie studierte Wirtschaft und Rechnungswesen in Großbritannien und arbeitete vor ihrem Eintritt bei africon für ein großes Datenforschungsunternehmen. Sie betreute Projekte, die Kunden mit Datenerhebung und tiefgehender Analyse mit Primärdaten versorgten. Dies erfolgte sowohl für Unternehmen des privaten Sektors, um Markteinblicke gewinnen, als auch für NGOs, die sich für die Förderung von Kleinbauern einsetzen. Shanice ist in Deutschland aufgewachsen, ist aber kürzlich zurückgekehrt und hat sich in Kenia niedergelassen, wo sie ursprünglich herkommt. Sie wird bei der Partneridentifikation, Marktforschung und -analyse sowie bei der Strategieentwicklung in Ostafrika unterstützen. Außerdem wird sie den Austausch mit verschiedenen Kunden zu den Projekten in unseren Schlüsselsektoren übernehmen.

„Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten einzusetzen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial in Afrika auszuschöpfen“, sagt Shanice.

Omegie Momoh wird als Business Analyst in Nigeria Teil der africon.

africon ist stolz auf sein hochqualifiziertes Team, das maßgeblich an der Umsetzung aller unserer Projekte in unseren Schlüsselsektoren beteiligt ist. Mit unserer Philosophie der „Überbrückung von Potenzialen“, bei der wir das Management globaler Unternehmen zu ihrer Afrika-Strategie (beginnend mit ihrem Markteintritt bis zur lokalen Umsetzung) beraten, verstärken wir unser Team in Westafrika.

Omegie Momoh, die in Nigeria ansässig ist, ist seit März als Business Analyst Teil des Teams. Sie studierte Rechnungswesen in ihrem Bachelor-Abschluss an der University of Essex. Vor ihrem Eintritt bei africon war Omegie für internationale und lokale Unternehmen in Branchen wie Konsumgüter, Öl und Gas, Finanztechnologie, digitale Medien und Logistik tätig. Omegie wird bei der Durchführung von Projekten vor Ort in Nigeria unterstützen. Sie hat bereits begonnen, unter anderem eingehende Marktforschung und -analyse, Strategieentwicklung und Partneridentifikation durchzuführen.

„Ich glaube an das wirtschaftliche Potenzial Afrikas und freue mich daher sehr, an Projekten zu arbeiten, die die wirtschaftliche Entwicklung auf dem Kontinent vorantreiben können. Ich glaube, dass die Arbeit mit africon eine aufregende und positiv herausfordernde Erfahrung sein wird, die zu einem Wachstum meiner Karriere führen wird “, sagt Omegie

Weitere Informationen zu unseren Teammitgliedern finden Sie auf unserer Teamseite.