ITA und africon veröffentlichen gemeinsamen Artikel zum Thema Stahl in Afrika

Mit ihrem redaktionellen Beitrag in dem Journal der ITA (International Tube Association), Ausgabe  III/18, gewährt africon einen detaillierten Blick auf die Zukunft der Stahlindustrie in Ostafrika. Der Artikel stellt die generell gute Entwicklung Ostafrikas heraus. Die Region unterscheidet sich, so der Beitrag, positiv von anderen Regionen Afrikas durch politische Stabilität und Wirtschaftswachstum, das im vergangenen Jahr das höchste in Afrika war. Weiter wird die geringe Abhängigkeit Ostafrikas von Primärrohstoffen wie Gold oder Öl betont. In dem Beitrag von africon werden makroökonomische Faktoren eingehend analysiert und die Bedeutung der Stahlindustrie als Treiber des Wirtschaftswachstums in Ostafrika hervorgehoben.

Den Artikel können Sie in voller Länge hier lesen oder als White Paper herunterladen

africon erstellt Studie für 4. Deutsch-Afrikanische Wirtschaftsforum

Spätestens seit der Jahrtausendwende befindet sich das Bild Afrikas, des vormaligen ‚Kontinents der Kriege und Katastrophen‘, in einem radikalen Wandel.

Whitepaper: Automotive in Africa – Focus Nigeria

Automotive in Africa

Focus Nigeria


Challenges for western companies are to find the right way to make use of these opportunities and also to be on time: In a few years the Nigerian automotive sector is likely to be split between those who invested early enough, which will make it difficult for foreign newcomers to gain foothold.