Folie des Monats (SOTM) Juli. Das Wachstum der Verbrauchermärkte in Afrika
africon hat bereits an Hunderten von Veranstaltungen, Konferenzen und Webinaren teilgenommen. Einige unserer Branchenexperten sprechen in einigen dieser Foren und bieten Denkanstöße. In einem aktuellen Webinar haben wir die Chancen für deutsche Unternehmen in Afrika vorgestellt. Eine unserer Folien konzentrierte sich auf das Wachstum der Verbrauchermärkte auf dem Kontinent.
Konsumgütermärkte in Afrika sind in den letzten 10-20 Jahren für internationale Unternehmen immer interessanter geworden. Die städtische Bevölkerung wächst in ganz Afrika schnell und treibt die Modernisierung und wirtschaftliche Entwicklung voran. Mehr als 34 Länder haben jetzt eine Urbanisierungsrate von über 40 %. Die gesamten Konsumausgaben sind stark gestiegen, was eindeutig auf eine steigende Nachfrage nach Konsumgütern und Dienstleistungen und eine höhere Konsumneigung hindeutet. Die wachsende Mittelschicht in den meisten afrikanischen Ländern kauft gerne in ihrer Freizeit ein und schätzt Marken wegen ihrer hohen Qualität. Infolgedessen hat sich die Expansion von Einzelhandelsketten und anderen Verkaufsstellen in Afrika stark entwickelt. Hierin liegt eine Chance für Unternehmen der Branche.
Am Ende des Webinars präsentierten wir einige Fallstudien und gaben strategische Empfehlungen für Unternehmen, die an Schlüsselmärkten in Afrika interessiert sind.
Lesen Sie weitere Folien des Monats hier:
Folie des Monats (SOTM) Juni: Bluttransfusionslandschaft in Tansania
Folie des Monats (SOTM) Mai. Bauprojekte in Afrika
Folie des Monats (SOTM) April. Nachfrage nach Schwermaschinen in Afrika
Folie des Monats (SOTM) März. Wertschöpfungskette Medizintechnik
Folie des Monats (SOTM) Februar. Fahrzeuge in Betrieb in ostafrikanischen Ländern