Internationaler Dialog über Kreativität und Innovationen aus Afrika Das Forum de Saint Louis
Das jährlich in verschiedenen Ländern stattfindende Forum de Saint Louis ist eine Konferenz, die Vertreter aus den kreativen Industrien, Politik und Wissenschaft Afrikas mit Multiplikatoren aus aller Welt zusammenbringt. Ideengeber und Präsident des Forums ist Amadou Diaw, der bereits 1992 sehr erfolgreich die erste private Wirtschaftshochschule Westafrikas, das Institut Supérieur de Management (ISM Dakar) gründete. Auf dem diesjährigen Forum wurden in Panels und Präsentation diskutiert, was Afrika stark macht und wie sich das auf die zukünftige Entwicklung Afrikas auswirkt.
Besonders hervorzuheben sind die Beispiele erfolgreicher Entrepreneurships, wie Z.B. das Unternehmen des senegalesischen Spitzen Kochs Pierre Thiam. Er baut die vergessene Getreidesorte „Fonio“ wieder an, das gesund und robust gegen Wassermangel ist. Das Produkt wird bereits sehr erfolgreich in die USA exportiert. Auch Beispiele nachhaltiger Architektur waren beeindruckend. Der Filmemacher Volker Schlöndorff präsentierte seine Dokumentation über den Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo, der eine Methode zur Aufforstung ausgetrockneter Böden in der Sahel-Region entwickelt hat. Redner wie Rama Yada, ehemalige französische Staatssekretärin und UNESCO-Botschafterin Frankreichs , oder Andre Azoulay, Berater des Königs von Marokko, und Mouna Kadiri, Direktorin Africa Development Club der Attijariwafa Bank, gaben weitere Einblicke in die politische und wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Kontinent.

